top of page
Octopus Final klein.png
Alison Marburger, Gründerin von Octopus Connection, sitzt entspannt im Garten – mit klarem, freundlichen Blick.

Alison Marburger –Founder von Octopus Connection

Ich bin Alison Marburger –

Gründerin von Octopus Connection, vielseitige Generalistin, strukturverliebte Kreative und leidenschaftliche Möglichmacherin.

Ich begleite Organisationen, Teams und Einzelpersonen, die in Bewegung sind – strategisch, empathisch und mit einem Blick fürs Ganze. Mein beruflicher Weg führte mich von der Medizinischen Biologie ins Management mittelständischer Unternehmen – und von dort weiter in die Welt von systemischer Beratung, Coaching und kreativer Entwicklung.

Mein Anspruch: nicht beraten um zu sagen, was sein sollte – sondern begleiten, um herauszufinden, was wirklich wirkt.

Taucher:in begegnet unter Wasser einem großen Oktopus – symbolisch für Verbindung, Intelligenz und Tiefe.

Lassen Sie uns sprechen

Ob strategische Neuausrichtung, Teamprozess oder persönlicher Wendepunkt – ich freue mich, wenn Sie Kontakt aufnehmen.

Was mich auszeichnet

Ich denke vernetzt, kombiniere scheinbar Gegensätzliches und entwickle daraus tragfähige Lösungen. Ich glaube daran, dass Veränderung nicht durch Standardprozesse gelingt, sondern durch Verbindung, Vertrauen und den Mut, anders zu denken.

Meine Arbeitsweise ist geprägt von:

  • Wissenschaftlicher Klarheit & Analysefähigkeit

  • Kreativem Denken & visuellem Gespür

  • Strukturiertem Vorgehen & Prozesskompetenz

  • Empathischer Haltung & echter Neugier

Ich arbeite an der Schnittstelle von Consulting, Coaching und Creation – nicht als Dogma, sondern weil diese Verbindungen in der Praxis Wirkung zeigen.

Hintergrund & Erfahrung

Mein fachliches Fundament ist breit und tief:

  • Bachelor of Science – Medizinische Biologie, Universität Duisburg-Essen

  • Über 10 Jahre Berufserfahrung in internationalen mittelständischen Unternehmen

  • Rollen u. a. als COO, Business Administration Manager, Prozessmanagerin, QM-Beauftragte & Strategin

  • Expertise in: Digitalisierung, ERP-Systeme, Responsible Care, Finanzreporting, Prozessoptimierung, Kommunikation

  • Kreative Arbeit als freie Fotografin, Journalistin, Bloggerin und Grafikdesignerin

  • Führungserfahrung mit Verantwortung für Personal, Strategie, Veranstaltungen & Kulturwandel

Und sonst?

Ich lebe mit meinen beiden Kindern auf einem kleinen Hof im Münsterland. Dort gibt es Tiere, Natur, Gemeinschaft – und Raum zum Denken.
Ich schreibe, gestalte, beobachte – und suche den Sinn nicht im perfekten System, sondern in echten Begegnungen. Ich bin leidenschaftlich strukturiert, neugierig, detailverliebt und überzeugt davon, dass Wandel gelingt, wenn Menschen sich gesehen, gehört und ernst genommen fühlen.

Ich glaube an Veränderung, die nicht an der Oberfläche kratzt. Viele der Herausforderungen, die Organisationen und Menschen blockieren, sind nicht laut oder offensichtlich – sie wirken leise.

Wie feiner Sand, der sich unbemerkt ins Getriebe setzt.

Die Schaufel steht für meine Bereitschaft, anzupacken, statt zu übergehen.Ich arbeite dort, wo Dinge ins Stocken geraten sind –

in Organisationen, Teams, Prozessen oder persönlichen Entwicklungen.

Ich helfe dabei, den Sand zu erkennen, der sich festsetzt – unbemerkt, aber blockierend.

Und ihn gemeinsam mit Ihnen freizulegen, zu analysieren und zu verändern.

Ich bringe wissenschaftliche Klarheit,
kreative Perspektiven und

unternehmerisches Know-how mit –

aber vor allem die Fähigkeit,

dazwischen zu hören und
dazwischen zu arbeiten.

Ich glaube an Veränderung, die nicht an der Oberfläche kratzt. Viele der Herausforderungen, die Organisationen und Menschen blockieren, sind nicht laut oder offensichtlich – sie wirken leise.

Wie feiner Sand, der sich unbemerkt ins Getriebe setzt.

Die Schaufel steht für meine Bereitschaft, anzupacken, statt zu übergehen.Ich arbeite dort, wo Dinge ins Stocken geraten sind –

in Organisationen, Teams, Prozessen oder persönlichen Entwicklungen.

Ich helfe dabei, den Sand zu erkennen, der sich festsetzt – unbemerkt, aber blockierend.

Und ihn gemeinsam mit Ihnen freizulegen, zu analysieren und zu verändern.

Ich bringe wissenschaftliche Klarheit,
kreative Perspektiven und

unternehmerisches Know-how mit –

aber vor allem die Fähigkeit,

dazwischen zu hören und
dazwischen zu arbeiten.

DSC_0655.jpg

Ich glaube an Veränderung, die nicht an der Oberfläche kratzt. Viele der Herausforderungen, die Organisationen und Menschen blockieren, sind nicht laut oder offensichtlich – sie wirken leise.

Wie feiner Sand, der sich unbemerkt ins Getriebe setzt.

Die Schaufel steht für meine Bereitschaft, anzupacken, statt zu übergehen.Ich arbeite dort, wo Dinge ins Stocken geraten sind –

in Organisationen, Teams, Prozessen oder persönlichen Entwicklungen.

Ich helfe dabei, den Sand zu erkennen, der sich festsetzt – unbemerkt, aber blockierend.

Und ihn gemeinsam mit Ihnen freizulegen, zu analysieren und zu verändern.

Ich bringe wissenschaftliche Klarheit,
kreative Perspektiven und

unternehmerisches Know-how mit –

aber vor allem die Fähigkeit,

dazwischen zu hören und
dazwischen zu arbeiten.

Gegen den Sand im Getriebe –
mit Haltung und Schaufel

Ich bin Wegfinderin.
Und manchmal bedeutet das: erst einmal freizuschaufeln, was Entwicklung möglich macht.

Lassen Sie uns gemeinsam freilegen, was feststeckt

bottom of page