

Elternsein ist herausfordernd –
und oft verlieren Mütter und Väter dabei sich selbst.
Vielleicht stellst du dir Fragen wie:
-
Wer bin ich als Mutter oder Vater – und wer möchte ich sein?
-
Warum wiederholen sich bestimmte Muster in meiner Familie?
-
Wie kann ich meine Gefühle und Bedürfnisse klar ausdrücken?
-
Welche Ressourcen habe ich – und wie nutze ich sie besser?
-
Was bedeutet es, wenn ich selbst vielleicht neurodivergent bin?
-
Im Coaching geht es nicht um dein Kind – sondern um dich. Denn nur wenn Eltern Klarheit gewinnen und für sich sorgen, können sie auch im Familienalltag tragfähige Lösungen finden.
Das kannst du erwarten:
-
Dein Ich als Elternteil steht im Mittelpunkt
-
Systemischer & ressourcenorientierter Ansatz
-
Klarheit & Gelassenheit im Familienalltag
-
Offenheit für neurodivergente Lebensrealitäten
Mein Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
Weitere Angebote für dich
Ich weiß, wie es sich anfühlt, sich zwischen Welten zu bewegen –
im Beruf, in der Familie, im eigenen Kopf.
Ich begleite neurodivergente Erwachsene – mit Empathie, wissenschaftlichem Hintergrund und echter Lebenserfahrung.
Zusätzlich engagiere ich mich in Netzwerken und Fachverbänden:
-
AlphaGeniusNetzwerk – internationales Netzwerk für Hochbegabung & Neurodivergenz
-
Herausforderung e.V. – Verein für Vielfalt und Teilhabe neurodivergenter Kinder & Jugendlichen
-
Deutsches Zentrum für Neurodivergenz bei Kindern & Jugendlichen (DZNK) – interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung & Praxis



