top of page
Octopus Final klein.png

Willkommen im octo:room

Aktualisiert: 15. Sept.

Raum für Struktur, Strategie & Verbindung


"Ein Oktopus hat drei Herzen, neun Gehirne und acht Arme. Und obwohl er keine Knochen hat, löst er komplexe Probleme, tarnt sich perfekt und kommuniziert mit Farbe." Als ich Octopus Connection gegründet habe, war schnell klar: Mein Unternehmen braucht einen Raum, der mehr ist als ein Büro. Ein Raum, der zeigt, wie ich arbeite, denke und begleite. Ein Raum, der Struktur gibt und gleichzeitig Freiraum bietet. Der Klarheit schafft und dabei offen bleibt. So entstand der octo:room.


Er liegt mitten in Ramsdorf, im ehemaligen Modegeschäft Spirit, das heute ein ganz anderer "Geist" erfüllt. Der Raum ist Workshopfläche, Beratungsbüro, Denkraum, Coachingort und Ideenstudio zugleich.


Er lebt von Kontrasten:

  • Ruhige Blautöne treffen auf lebendiges Orange.

  • Klare Linien stehen im Kontrast zu verspielten Details.

  • Struktur und Offenheit ergänzen sich.


Der große Oktopus an der Wand


Und natürlich gibt es ihn: den großen Oktopus an der Wand. Er ist Symbol, Haltung und Anker zugleich.

ree

Warum der Oktopus?



"Zwei Drittel der Nervenzellen eines Oktopus befinden sich nicht im Kopf, sondern in den Armen. Jeder Arm kann selbständig Entscheidungen treffen." Der Oktopus ist für mich mehr als ein faszinierendes Tier. Er steht für meine Unternehmensphilosophie:
  • Vielseitigkeit & Anpassungsfähigkeit: Wie die acht Arme – jedes Projekt ist anders. Ich begleite Prozesse, entwickle Strategien, moderiere, konzipiere und analysiere.

  • Vernetztes Denken: Neun Gehirne denken dezentral. So arbeite ich auch: interdisziplinär, systemisch und mehrdimensional.

  • Motivation & Herz: Drei Herzen pumpen Energie. Auch meine Arbeit lebt von Leidenschaft und innerem Antrieb.

  • Tarnung & Wandel: Der Oktopus passt sich an – ohne sich zu verlieren. Auch ich begleite Wandel so, dass Identität bewahrt und Zukunft gestaltet wird.


Der octo:room verkörpert genau das: Flexibilität, Struktur, Klarheit und Tiefe.


Mein Ansatz: Menschlich, systemisch, umsetzbar


Ich komme aus der Wirtschaft. Zehn Jahre in einem mittelständischen, international agierenden Unternehmen haben mich geprägt: ERP-Einführungen, Prozessoptimierung, Strategie, QM, Schulung, Recruiting und Digitalisierung. Gleichzeitig habe ich Medizinische Biologie studiert – mein Denken ist also geprägt von Systemen, Logik und Empirie. Heute verbinde ich beides: wirtschaftliche Realität und menschliche Entwicklung.


Meine Werte im Raum sichtbar


Der octo:room ist Ausdruck meiner Werte:

  • Zusammenarbeit statt Einzellösung.

  • Entwicklung von innen heraus statt fertiger Konzepte von außen.

  • Perspektivwechsel statt Tunnelblick.

  • Ganzheitlichkeit statt Silodenken.

  • Flexibilität & Struktur statt Entweder-oder.

  • Sinn & Wirkung statt reiner Effizienz.


"Oktopusse können Farben, Formen und sogar Texturen ihrer Haut in Sekunden anpassen. Sie sind wahre Meister der situativen Reaktion." Im octo:room ist jede Ecke bewusst gestaltet: von der Farbpsychologie bis zur Anordnung der Möbel, von Lichtzonen für Gespräche bis zur beweglichen Workshopfläche. Alles kann sich anpassen. Wie ein Oktopus. Wie ein gutes System.

Wofür wir diesen Raum nutzen


Der octo:room wird für verschiedene Zwecke genutzt:

  • Strategie-Workshops mit Teams und Unternehmer:innen.

  • Strukturierung von Rollen, Abläufen und Projekten.

  • ERP-/DMS-Einführung mit Schulung und Umsetzungsbegleitung.

  • ISO 9001 und QM-Impulse.

  • Coaching und Sparring.

  • Begegnung und Entwicklung.


Die Bedeutung von Flexibilität


Flexibilität ist entscheidend in der heutigen Geschäftswelt. Unternehmen müssen sich schnell an Veränderungen anpassen. Der octo:room bietet den perfekten Rahmen dafür. Hier können Teams brainstormen, Strategien entwickeln und Lösungen finden. Die flexible Gestaltung des Raumes unterstützt kreative Prozesse und fördert die Zusammenarbeit.


Kreative Problemlösung im Fokus


Kreativität ist der Schlüssel zur Problemlösung. Im octo:room können Teams innovative Ansätze entwickeln. Durch die inspirierende Umgebung und die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven einzunehmen, entstehen neue Ideen. Der Raum fördert kreatives Denken und hilft, Herausforderungen effektiv zu meistern.


Ein Raum für Wachstum


Der octo:room ist nicht nur ein Ort für Meetings. Er ist ein Raum für Wachstum. Hier können Unternehmen ihre Strategien verfeinern und neue Wege gehen. Die Kombination aus Struktur und Flexibilität ermöglicht es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und gleichzeitig Raum für neue Ideen zu schaffen.


Lust auf Zusammenarbeit?


Sie möchten:

  • den octo:room für ein Projekt oder Format nutzen?

  • meine Unterstützung für Ihr Unternehmen oder Netzwerk?

  • ein Gespräch darüber, wie Werte und Wirkung zusammenpassen?


Dann lassen Sie uns sprechen. Ich freue mich auf echte Verbindungen.



Alison Marburger, Octopus Connection GmbH, Lange Straße 18, 46342 Velen

Kommentare


bottom of page